undurchlässige Schicht — neskaidrusis sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. opaque layer vok. undurchlässige Schicht, f; undurchsichtige Schicht, f rus. непрозрачный слой, m pranc. couche opaque, f … Radioelektronikos terminų žodynas
couche opaque — neskaidrusis sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. opaque layer vok. undurchlässige Schicht, f; undurchsichtige Schicht, f rus. непрозрачный слой, m pranc. couche opaque, f … Radioelektronikos terminų žodynas
neskaidrusis sluoksnis — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. opaque layer vok. undurchlässige Schicht, f; undurchsichtige Schicht, f rus. непрозрачный слой, m pranc. couche opaque, f … Radioelektronikos terminų žodynas
opaque layer — neskaidrusis sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. opaque layer vok. undurchlässige Schicht, f; undurchsichtige Schicht, f rus. непрозрачный слой, m pranc. couche opaque, f … Radioelektronikos terminų žodynas
непрозрачный слой — neskaidrusis sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. opaque layer vok. undurchlässige Schicht, f; undurchsichtige Schicht, f rus. непрозрачный слой, m pranc. couche opaque, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Musselīnglas — Musselīnglas, Tafelglas mit durchsichtigen Mustern auf mattem Grund oder umgekehrt, meist zur Verglasung von Vorhaustüren, Fenstern (Jalousieglas) etc. dienend, wird durch Auffritten von leicht schmelzbarem Bleiglaspulver, das eine rauhe,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hyalotypie — (Glasdruck), von Hann in Warschau (1829) angegebenes Verfahren zur Erzeugung von Glashoch und tiefätzungen für den Buch und Kupferdruck (vgl. Hyalographie). Winterhoff in Köln arbeitete (1890) eine ähnliche Methode für lithographische und… … Lexikon der gesamten Technik
Bowman-Membran — Die Cornea (lateinisch, eingedeutscht auch Kornea, deutsch Hornhaut, griechisch keratos) ist der glasklare, von Tränenflüssigkeit benetzte, gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. Anatomischer Aufbau des Auges. Hornhaut ocker.… … Deutsch Wikipedia
Descemet-Membran — Die Cornea (lateinisch, eingedeutscht auch Kornea, deutsch Hornhaut, griechisch keratos) ist der glasklare, von Tränenflüssigkeit benetzte, gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. Anatomischer Aufbau des Auges. Hornhaut ocker.… … Deutsch Wikipedia
Kornea — Die Cornea (lateinisch, eingedeutscht auch Kornea, deutsch Hornhaut, griechisch keratos) ist der glasklare, von Tränenflüssigkeit benetzte, gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. Anatomischer Aufbau des Auges. Hornhaut ocker.… … Deutsch Wikipedia